Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, brüchige Nägel oder gereizte Haut?

Geschäftsführer & Gründer
Dr. med. Thomas Kraft
Zuletzt aktualisiert am 01.08.25
Müdigkeit, Konzentrationsprobleme, brüchige Nägel oder gereizte Haut?

Viele Menschen leben mit chronischen Symptomen – und schieben sie auf Stress, Alter oder Schlafmangel. Doch oft steckt ein ganz anderer Auslöser dahinter: unerkannte Mikronährstoffmängel. Denn selbst bei „gesunder Ernährung“ kann dein Körper in eine Unterversorgung rutschen – etwa durch Stress, Medikamente, Leistungssport oder Darmprobleme.

Hier kommen 5 der häufigsten und oft unterschätzten Vitalstoffmängel, die du kennen solltest – und konkrete Tipps, wie du sie natürlich ausgleichen kannst.


1. Magnesium – der Anti-Stress-Mineralstoff

Warum du ihn brauchst:

Magnesium reguliert über 300 Enzyme im Körper – darunter solche, die für Muskelentspannung, Energieproduktion, Nervenfunktion und Schlaf wichtig sind.

Typische Mangel-Symptome:

  • Muskelkrämpfe oder Zucken

  • Einschlafprobleme

  • Reizbarkeit & Nervosität

  • PMS-Beschwerden

Warum so viele zu wenig haben:

Stress, intensiver Sport, Kaffee & Alkohol fördern den Magnesiumverlust. Gleichzeitig ist die Zufuhr über die Ernährung oft zu gering.

Tipp: Multi Magnesium 7 am Abend einnehmen – das unterstützt auch den Schlaf.


2. Vitamin D – Sonnenvitamin mit Zellschutzfunktion

Warum du es brauchst:

Vitamin D ist nicht nur wichtig für die Knochen, sondern auch für das Immunsystem, die Stimmung und die Zellregeneration.

Typische Mangel-Symptome:

  • Erschöpfung

  • Infektanfälligkeit

  • Stimmungstiefs

  • Muskelschwäche

Warum so viele zu wenig haben:

In unseren Breitengraden reicht die Sonneneinstrahlung von Oktober bis März nicht aus. Und wer viel drinnen ist oder sich gut eincremt, bildet auch im Sommer zu wenig.

Tipp: Lass deinen Wert (25-OH-D) beim Arzt bestimmen und supplementiere gezielt.
Optimal ist eine Kombination mit Vitamin K2 für die Knochengesundheit.


3. Vitamin B12 – das Nervenvitamin

Warum du es brauchst:

Vitamin B12 ist essentiell für die Blutbildung, den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion. Ein Mangel kann langfristig neurologische Schäden verursachen.

Typische Mangel-Symptome:

  • Konzentrationsstörungen

  • Taubheitsgefühle

  • Zungenbrennen

  • Antriebslosigkeit

Warum so viele zu wenig haben:

Die Aufnahme ist kompliziert und kann z. B. durch Magensäuremangel, PPI-Medikamente oder vegane Ernährung gestört sein. Besonders bei älteren Menschen sehr häufig.

Tipp: Einfach & sicher: Vitamin B Komplex


4. Zink – für Haut, Abwehr & Hormone

Warum du es brauchst:

Zink ist ein echter Allrounder: Es stärkt das Immunsystem, schützt vor oxidativem Stress, ist wichtig für die Fruchtbarkeit und die Wundheilung.

Typische Mangel-Symptome:

  • Infektanfälligkeit

  • Hautunreinheiten oder Haarausfall

  • Schlechte Wundheilung

  • Geschmacksstörungen

Warum so viele zu wenig haben:

Stress, Infekte, eine vegetarische Ernährung oder einseitige Diäten können die Aufnahme und den Bedarf beeinflussen.

Tipp: Besonders bei Hautproblemen oder häufigen Infekten: Zinkpicolinat als gut verträgliche, magenfreundliche Form.


5. Selen – das Schilddrüsen- und Entgiftungsmineral

Warum du es brauchst:

Selen schützt Zellen vor oxidativem Stress, unterstützt die Schilddrüse und hilft beim Abbau von Schwermetallen.

Typische Mangel-Symptome:

  • Schilddrüsenprobleme (z. B. Hashimoto)

  • Immunschwäche

  • Brüchige Nägel oder Haarausfall

Warum so viele zu wenig haben:

Die Böden in Europa sind arm an Selen – viele Menschen erreichen selbst mit ausgewogener Ernährung keine ausreichende Zufuhr.

Tipp: Besonders sinnvoll bei Autoimmunerkrankungen oder Detox-Kuren 


Fazit: Kleine Mängel – große Wirkung

Viele Menschen schleppen über Jahre Mikronährstoffmängel mit sich herum – ohne es zu wissen. Doch genau hier liegt eine große Chance: Mit gezielter Analyse und hochwertiger Nahrungsergänzung kannst du Energie, Wohlbefinden und Gesundheit spürbar verbessern.

Vitamin B Komplex (60 Kapseln)

Vitamin B Komplex enthält hoch dosiert alle acht B Vitamine überwiegend in ihren aktiven Formen. B Vitamine spielen eine bedeutende Rolle im zentralen und peripheren...

Inhalte