🍽️ Kinder sind keine kleinen Erwachsenen – auch nicht beim Essen
Viele Eltern gehen davon aus, dass Kinder einfach „kleinere Portionen“ von dem bekommen sollten, was auch für Erwachsene gesund ist. Doch das greift zu kurz. Denn Kinder haben in vielen Bereichen ganz andere Nährstoffbedürfnisse – nicht nur mengenmäßig, sondern auch qualitativ.
Das liegt daran, dass sich bei Kindern Körper, Organe, Gehirn, Hormonsystem und Immunsystem noch im Aufbau befinden. Wachstum, Entwicklung und Lernen kosten täglich enorme Mengen an Energie und Mikronährstoffen. Was dem Erwachsenen hilft, gesund zu bleiben, reicht bei Kindern oft nicht aus, um sich gesund zu entwickeln.
🧠 Was Kinderkörper anders brauchen
Hier sind die wichtigsten Gründe, warum Kinder mehr und anders brauchen:
1. Wachstum & Zellteilung
Kinder bauen jeden Tag neues Gewebe auf: Knochen, Muskeln, Blut, Nervenzellen – ihr Körper befindet sich im ständigen Umbau und Aufbau. Dafür brauchen sie:
- Proteine – für Zellstrukturen
- Kalzium, Magnesium & Vitamin D – für starke Knochen
- Eisen & Zink – für Blutbildung & Zellteilung
- Vitamin A, C, B-Komplex – für Haut, Schleimhäute & Nerven
2. Hirnentwicklung & Lernprozesse
Das Gehirn wächst besonders in den ersten Lebensjahren und während der Schulzeit. Für Konzentration, Gedächtnis & emotionale Stabilität sind folgende Nährstoffe entscheidend:
- Omega-3-Fettsäuren (v. a. DHA)
- Cholin & B-Vitamine
- Eisen – für Sauerstofftransport ins Gehirn
- Magnesium – für Reizweiterleitung und Stressregulation
3. Immunsystem in der Lernphase
Kinder begegnen täglich neuen Keimen – im Kindergarten, auf dem Spielplatz, in der Schule. Das Immunsystem muss lernen, reagieren, regulieren. Dafür braucht es:
- Vitamin C, D & Zink – als Schutzschild
- Selen – für antioxidative Prozesse
- Probiotika & Ballaststoffe – für eine stabile Darmflora
4. Höherer Bedarf pro Kilogramm Körpergewicht
Beispiel: Ein Kind mit 20 kg braucht pro Kilogramm Körpergewicht mehr Eisen, Kalzium und Zink als ein Erwachsener mit 70 kg – weil sein Körper viel aktiver aufbaut. Deshalb reicht es nicht, das Kind einfach „mitessen zu lassen“.
🛑 Was passiert, wenn Kinder dauerhaft unterversorgt sind?
Ein Mangel an bestimmten Mikronährstoffen kann sich bei Kindern ganz anders äußern als bei Erwachsenen. Häufige Anzeichen:
- Müdigkeit, Konzentrationsprobleme
- Infektanfälligkeit, Allergieneigung
- Hautprobleme, Zahnfleischbluten
- Blässe, Gereiztheit, Stimmungsschwankungen
- verlangsamtes Wachstum oder Appetitlosigkeit
Diese Symptome werden oft als „Phasen“ abgetan – doch sie können Ausdruck eines latenten Mikronährstoffmangels sein.
✅ So können Eltern gezielt unterstützen
1. Kindgerechte Ernährung – bunt, frisch & vielfältig
- 5 Portionen Obst & Gemüse pro Tag (Faustregel: eine Hand pro Mahlzeit)
- Vollkorn statt Weißmehl, Nüsse & Hülsenfrüchte regelmäßig
- Wasser statt zuckerhaltiger Getränke
- fettreiche Fische oder Omega-3-reiche Öle (z. B. Lein-, Algenöl)
2. Mikronährstoffe gezielt ergänzen – bei erhöhtem Bedarf
Manche Kinder essen unausgewogen, sind wählerisch oder haben erhöhte Anforderungen durch Wachstum, Schulstress oder Infektanfälligkeit. In diesen Fällen kann eine hochwertige Ergänzung sinnvoll sein:
🛒 Tipp aus dem Dr. Kraft Vital Shop:
- Kidspower (für Kinder 2–12 Jahre) – mit B-Vitaminen, Zink, Magnesium, Vitamin D & mehr
- Teeniepower (für Jugendliche) – abgestimmt auf Wachstum, Konzentration & hormonelle Balance
- Einzelprodukte wie Zinkpicolinat, Vitamin D Tropfen, Vitamin C 400 oder Bifido Lacto Komplex bei gezieltem Bedarf
3. Regelmäßige Beobachtung & Blutwerte bei Auffälligkeiten
Bei anhaltender Müdigkeit, Infektanfälligkeit oder Wachstumsverzögerungen lohnt sich ein Gespräch mit dem Kinderarzt oder Heilpraktiker – oft helfen gezielte Laborwerte, um Defizite zu erkennen und auszugleichen.
Fazit: Wachstum, Lernen & Gesundheit brauchen mehr als nur Kalorien
Kinder brauchen eine Mikronährstoffversorgung, die ihrem Entwicklungsstand entspricht – und nicht einfach eine verkleinerte Erwachsenenportion. Wer früh auf eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung achtet (und bei Bedarf gezielt ergänzt), schafft die Basis für gesunde, leistungsfähige und widerstandsfähige Kinder – körperlich wie geistig.
👉 Tipp:
Im Dr. Kraft Vital Shop findest du mit Kidspower, Teeniepower und hochwertigen Einzelpräparaten genau die Produkte, die medizinisch durchdacht, kindgerecht dosiert und frei von unnötigen Zusatzstoffen sind – entwickelt aus der ärztlichen Praxis, für Familienalltag mit Anspruch.

Kids Power (60 Kapseln)
Kids Power – Das Nahrungsergänzungsmittel für die Wachstumsphase Stärke das Wohl Deiner Kinder mit Kids Power, dem maßgeschneiderten Nahrungsergänzungsmittel für 2- bis 12-Jährige! Von Kinderärzten...