Detox, ganz ohne Druck
Du möchtest deinem Körper etwas Gutes tun, ohne strenge Diäten, Fastenkuren oder grüne Säfte im Dauerabo? Gute Nachricht: Eine effektive Entgiftung muss nicht anstrengend oder belastend sein. Im Gegenteil – mit gezielter Unterstützung auf Zellebene und der richtigen Mikronährstoffkombination kannst du sanft, nachhaltig und alltagstauglich entgiften.
Denn: Deine Leber, Nieren, Lymphe und Darm sind rund um die Uhr damit beschäftigt, Schadstoffe zu neutralisieren und auszuscheiden. Doch moderne Belastungen wie Umweltgifte, Medikamente, Alkohol, Zusatzstoffe, Stress oder Schlafmangel überfordern diese Systeme schnell – und führen zu Müdigkeit, Hautproblemen, Konzentrationsstörungen oder hormonellen Dysbalancen.
Die gute Nachricht: Du kannst gezielt unterstützen – ganz ohne Verzicht.
Hier findest du 5 Mikronährstoffe, die deine Entgiftungsorgane wirklich brauchen – und wie du sie optimal kombinierst.
1. Glutathion – das zelluläre Schutzschild
Warum wichtig:
Glutathion ist das wichtigste körpereigene Antioxidans und spielt eine Schlüsselrolle in der Entgiftung von Schwermetallen, Medikamentenrückständen und oxidativem Stress.
Wirkung:
-
Fördert die Leberentgiftung (Phase II)
-
Regeneriert Vitamin C und E
-
Schützt die Zellen vor freien Radikalen
2. Zink – das Entgiftungs-Multitalent
Warum wichtig:
Zink ist an über 300 enzymatischen Reaktionen beteiligt – viele davon im Immunsystem und bei der Ausleitung von Schwermetallen wie Quecksilber und Cadmium.
Wirkung:
-
Unterstützt die Leberfunktion
-
Stabilisiert die Darmbarriere
-
Reduziert Entzündungen
3. Selen – schützt Schilddrüse & Zellen
Warum wichtig:
Selen aktiviert Enzyme wie die Glutathionperoxidase, die Zellgifte unschädlich machen. Außerdem schützt es die Schilddrüse vor Entzündungen und oxidativem Stress.
Wirkung:
-
Fördert die Schwermetallausleitung
-
Wichtig bei Autoimmunerkrankungen
-
Unterstützt die Entgiftung von Medikamenten
Tipp: Besonders bei Hashimoto oder starker Belastung durch Amalgamfüllungen sinnvoll.
4. Cholin – die Leber liebt’s
Warum wichtig:
Cholin ist ein unterschätzter Nährstoff, der für die Fettverdauung, den Gallenfluss und die Regeneration von Leberzellen benötigt wird.
Wirkung:
-
Unterstützt den Fettstoffwechsel
-
Verhindert die Fettleber-Entstehung
-
Fördert die Leberregeneration
Tipp: In Kombination mit Inositol oder Artischocke besonders hilfreich bei Völlegefühl, Blähungen oder Leberträgheit.
5. B-Vitamine – Energiekick für Leber & Nervensystem
Warum wichtig:
Die Leber benötigt verschiedene B-Vitamine, um Toxine über biochemische Reaktionen unschädlich zu machen. Besonders B6, B12 und Folat sind entscheidend.
Wirkung:
-
Unterstützt Phase-I- und Phase-II-Entgiftung
-
Reguliert Homocysteinspiegel
-
Nährt das Nervensystem bei Detox
Optional: Bitterstoffe, Basenpulver & Ballaststoffe
Zur Begleitung einer Mikronährstoff-Detox bieten sich zusätzlich an:
-
Bitterstoffe (z. B. Artischocke, Mariendistel) zur Anregung der Leber
-
Basenpulver zur Entsäuerung
-
Flohsamenschalen oder resistente Stärke zur Unterstützung des Darms
Fazit: Detox beginnt auf Zellebene – nicht auf dem Teller
Du musst nicht hungern oder radikale Kuren machen, um deinen Körper zu entlasten. Eine gezielte Versorgung mit den richtigen Mikronährstoffen hilft dir, die natürlichen Entgiftungswege wieder in Schwung zu bringen – und dein Energielevel spürbar zu heben.
Starte lieber sanft, aber strategisch – dein Körper wird es dir danken.

Vitamin B Komplex (60 Kapseln)
Vitamin B Komplex enthält hoch dosiert alle acht B Vitamine überwiegend in ihren aktiven Formen. B Vitamine spielen eine bedeutende Rolle im zentralen und peripheren...