Ursachen, Symptome, moderne Therapieansätze – und warum die INUSpherese® Hoffnung gibt
⸻
1. Was ist ME / CFS?
ME / CFS (Myalgische Enzephalomyelitis / Chronisches Fatigue-Syndrom) ist eine komplexe, schwere neuroimmunologische Erkrankung, die meist nach einer Infektion auftritt und mit anhaltender körperlicher Schwäche, neurologischen Symptomen und einem gestörten Energiestoffwechsel einhergeht.
Typisch ist die sogenannte Post-Exertional Malaise (PEM) – ein Zustand der dramatischen Verschlechterung nach körperlicher oder geistiger Belastung, der Stunden bis Tage später auftritt und oft tagelang anhält.
⸻
2. Symptome im Überblick
Leitsymptome:
• Chronische Erschöpfung (Fatigue) – nicht besser durch Schlaf oder Ruhe
• PEM – Crash nach geringster Aktivität
• Kognitive Beeinträchtigungen („Brain Fog“)
• Nicht-erholsamer Schlaf
• Orthostatische Intoleranz (z. B. Kreislaufprobleme beim Stehen)
Häufige Begleitsymptome:
• Muskelschmerzen, Reizdarmsymptomatik, Licht- und Geräuschempfindlichkeit
• Immunsymptome (z. B. Infektanfälligkeit, Lymphknotenschmerzen)
• Neurologische Reizleitungsstörungen, Missempfindungen
• Autoimmunassoziierte Beschwerden
⸻
3. Wie entsteht ME / CFS?
Die Ursachen sind multifaktoriell – zu den Hauptmechanismen zählen:
• Chronisch entzündliche Prozesse (silent inflammation, Zytokin-Dysregulation)
• Autoimmunreaktionen, z. B. gegen β-Adreno- und Muskarinrezeptoren
• Störung der Energiegewinnung auf mitochondrialer Ebene
• Toxische Belastungen (z. B. Schwermetalle, Mykotoxine, Umweltgifte)
• Persistierende Erreger oder virale Fragmente (z. B. EBV, HHV-6, SARS-CoV-2)
ME / CFS ist oft die Folge einer unvollständig abgeheilten Infektion. Viele Patient*innen berichten auch über vorausgegangene Borreliose, COVID-19 oder andere virale Belastungen.
⸻
4. ME / CFS und Long COVID
Long COVID und ME / CFS überschneiden sich klinisch fast vollständig. Viele Long-COVID-Patienten entwickeln ein voll ausgeprägtes ME/CFS. Diese Erkenntnis führt derzeit zu einer starken Zunahme an Forschung und Therapieentwicklung in beiden Bereichen.
⸻
5. Was hilft wirklich? – Aktuelle Therapieansätze
Es gibt noch keine kausale Heilung – aber vielversprechende Strategien:
🔹 Pacing & Energieökonomie
Die wichtigste Grundregel: Nicht über die eigenen Energiegrenzen hinausgehen! Crashs (PEM) vermeiden. Herzfrequenz-Überwachung (Pacing mit Pulsgurt) kann dabei helfen.
🔹 Mikronährstoffe & Mitochondrien-Support
Sinnvoll bei vielen Betroffenen:
• Vitamin B12 (hochdosiert, sublingual)
• Q10 / Ubiquinol
• Magnesium (z. B. Magnesiumbisglycinat)
• NADH, L-Carnitin, Alpha-Liponsäure
🔹 Immunmodulation
In Studien: niedrig dosiertes Naltrexon, Antihistaminika, Low-Dose-Interleukin-2, BC007 (Autoantikörperblocker)
🔹 Ernährung & Darmgesundheit
Anti-entzündliche Ernährung, Histaminarmut, Darmaufbau (z. B. mit gezielten Probiotika, Curcumin, Glutamin)
⸻
6. INUSpherese® – Innovative Hilfe für Menschen mit ME / CFS
Immer mehr Betroffene suchen nach ursächlichen Ansätzen, die den entzündlich-immunologischen Kern der Erkrankung adressieren. Hier setzt die INUSpherese® an – eine moderne Form der therapeutischen Blutplasmareinigung.
Was ist die INUSpherese®?
Die INUSpherese® filtert gezielt krankheitsfördernde Stoffe aus dem Blutplasma, u. a.:
• Entzündungsbotenstoffe (z. B. TNF-α, IL-1β, IL-6)
• Autoantikörper, die bei ME / CFS nachweislich erhöht sein können
• Mykotoxine und Schwermetalle, die mitochondriale und immunologische Prozesse blockieren
• Chronisch aktivierende Toxine, z. B. aus Bakterien- oder Virusfragmenten
Warum ist sie bei ME / CFS sinnvoll?
Die INUSpherese® kann:
1. 🔬 die systemische Entzündungsbereitschaft senken
2. 🧬 Autoimmunprozesse modulieren
3. ⚡️ oxidativen & nitrosativen Stress deutlich reduzieren
4. 🧠 das neuroimmunologische Gleichgewicht entlasten
5. ♻️ die körpereigene Entgiftung entlasten und ergänzen
🧪 Typische Effekte nach mehreren Sitzungen:
• Reduzierte Crashhäufigkeit (PEM)
• Klarere kognitive Phasen
• Verbesserte Kreislaufstabilität
• Besseres Schlafmuster
• Steigerung der Grundenergie
Wichtig: Die INUSpherese® ist keine Schnelllösung, sondern Teil eines ganzheitlichen Therapieplans. Sie eignet sich besonders für Patient*innen mit komplexer Mehrfachbelastung (z. B. ME/CFS + Long COVID + Toxinbelastung).
⸻
7. Wer sollte die INUSpherese® in Betracht ziehen?
Insbesondere Patient*innen mit:
• Diagnostiziertem ME / CFS (auch Long COVID-bedingt)
• Schwermetall- oder Mykotoxinbelastung
• Autoimmunassoziierter Fatigue
• chronischer Erschöpfung nach Borreliose, EBV oder Impfreaktion
• PEM trotz optimalem Pacing
⸻
8. Fazit: ME / CFS ernst nehmen – Hoffnung wagen
ME / CFS ist eine schwere, aber inzwischen besser verstandene Krankheit. Der Schlüssel liegt nicht in der Symptombekämpfung, sondern im Verständnis der zugrunde liegenden Prozesse – Entzündung, Immunstress, Toxinbelastung und Energiekrise.
Die INUSpherese® bietet dabei einen vielversprechenden Ansatz, der genau an diesen Punkten ansetzt. Nicht jeder profitiert im gleichen Maß – aber viele berichten von deutlicher Erleichterung, wenn nichts anderes mehr hilft.
⸻
Dein nächster Schritt bei ME / CFS
Möchtest du wissen, ob die INUSpherese® für dich infrage kommt?
Dann fülle den kostenlosen, ärztlich geprüften Anamnesebogen aus:
👉 www.drkraft-vital.de/anamneseformular
Oder buche direkt dein Beratungsgespräch mit Dr. med. Thomas Kraft – persönlich in Köln oder Kitzbühel.
⸻
Bleib nicht allein mit deinen Symptomen – die moderne Medizin hat neue Wege gefunden.
Wir begleiten dich gern dabei.

Nattokinase (90 Kapseln)
Nattokinase, ein aus fermentierten Sojabohnen gewonnenes Enzym, bietet einen natürlichen Weg zur Unterstützung des Herz-Kreislauf-Systems und zur Förderung der Genesung nach Covid-Infektionen. Als natürliches Thrombolytikum...